-
FNP-Hauptnutzungen Wuppertal
Der Datensatz ist ein informeller Auszug aus dem Flächennutzungsplan der Stadt Wuppertal (FNP), der die (Stand 05/2020) 4594 fortgeschriebenen Hauptnutzungsflächen umfasst.... -
Digitale Verwaltungsgrenzen NW (niedrige Stützpunktdichte)
Für die gesamte Landesfläche von Nordrhein - Westfalen stehen aus dem Basis DLM abgeleitete Verwaltungsgrenzen (geschlossene Polygone) als Vektor- und Rasterdaten in zwei... -
Digitales Geländemodell NW Gitterweite 0,25m - Schummerung-NO
Eine Schummerung ist die plastische Wiedergabe der Geländeformen in einem Farb- oder Graustufenbild. Der räumliche Eindruck entsteht durch die Beleuchtung mit einer imaginären... -
Digitales Geländemodell - Rasterweite 1 m (GeoTIFF)
Digitale Geländemodelle (DGM) sind digitale, numerische, auf ein regelmäßiges Raster reduzierte Modelle der Geländehöhen und –formen der Erdoberfläche. Sie beinhalten keine... -
XPlanung Bebauungspläne rechtskräftig Kreis Viersen
Inhaltlich erhalten Sie hier die Umringe aller geltenden Bebauungspläne und Satzungen der Städte und Gemeinden im Kreis Viersen mit Verlinkungen auf hinterlegte Dokumente. Bei... -
LEP/RP Ausschlussflächen Emmerich
Der Layer „Ausschluss Flächen“ stellt für die Kommune Emmerich am Rhein, die auszuschließenden Flächen für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend... -
LEP/RP Ausschlussflächen Kevelaer
Der Layer „Ausschluss Flächen“ stellt für die Kommune Kevelaer die auszuschließenden Flächen für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend... -
LEP/RP Vorrangflächen Emmerich
Der Layer „Vorrang Flächen“ stellt für die Kommune Emmerich am Rhein, die vorzugsweise zu nutzende Fläche für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend... -
XPlanung Bebauungspläne in Aufstellung Kreis Viersen
Inhaltlich erhalten Sie hier die Umringe aller mit Planstatus "In Aufstellung" befindlichen Bebauungspläne und Satzungen der Städte und Gemeinden im Kreis Viersen mit... -
LEP/RP Vorrangflächen Kevelaer
Der Layer „Vorrang Flächen“ stellt für die Kommune Kevelaer, die vorzugsweise zu nutzende Fläche für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend... -
POI - Bauwerke
Points of Interest- Punkte von Interesse beinhalten Standorte von vielfältigen Freizeit- sowie Infrastruktureinrichtungen für die gesamte Metropole Ruhr. Die beschreibenden... -
Digitale Verwaltungsgrenzen NW (hohe Stützpunktdichte)
Für die gesamte Landesfläche von Nordrhein - Westfalen stehen aus dem Basis DLM abgeleitete Verwaltungsgrenzen (geschlossene Polygone) als Vektor- und Rasterdaten in zwei... -
Rechtswirksame FNP-Änderungsverfahren Wuppertal
Der Datensatz umfasst die räumlichen Geltungsbereiche der (Stand 05/2020) 66 rechtswirksamen Änderungsverfahren zum Flächennutzungsplan der Stadt Wuppertal (FNP). Bei den... -
Rechtsverbindliche Innenbereichssatzungen Wuppertal
Der Datensatz umfasst die räumlichen Geltungsbereiche der vier Innenbereichssatzungen der Stadt Wuppertal nach §34 (4) Nr. 1 Baugesetzbuch (BauGB), die auch als... -
Digitales Geländemodell NW Gitterweite 0,25m - Schummerung-NW
Eine Schummerung ist die plastische Wiedergabe der Geländeformen in einem Farb- oder Graustufenbild. Der räumliche Eindruck entsteht durch die Beleuchtung mit einer imaginären... -
Geländestufen NW
Die Geländestufen sind eine spezielle Ausprägung eines Höhenschichtenbildes, bei der jeder Geländestufe eine eindeutige Farbe zugeordnet ist. Die Äquidistanz für jede... -
LEP/RP Ausschlussflächen Issum
Der Layer „Ausschluss Flächen“ stellt für die Kommune Issum, die auszuschließenden Flächen für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend Landesentwicklungsplans... -
LEP/RP Vorrangflächen Wachtendonk
Der Layer „Vorrang Flächen“ stellt für die Kommune Wachtendonk, die vorzugsweise zu nutzende Fläche für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend... -
LEP/RP Ausschlussflächen Straelen
Der Layer „Ausschluss Flächen“ stellt für die Kommune Straelen die auszuschließenden Flächen für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend... -
LEP/RP Vorrangflächen Kerken
Der Layer „Vorrang Flächen“ stellt für die Kommune Kerken, die vorzugsweise zu nutzende Fläche für raumbedeutsame Freiflächenphotovoltaikanlagen entsprechend...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.