-
Hebammenliste November 2015
Liste aller Hebammen die aus dem Kreis Kleve kommen bzw. im Kreis Kleve tätige sind. -
Hebammenliste Mai 2016
Liste aller Hebammen die aus dem Kreis Kleve kommen bzw. im Kreis Kleve tätige sind. -
Einwohnerstatistik im Kreis Kleve 2015
Einwohnerstatistik für die Gemeinden und Städte im Kreis Kleve. Stichtag ist der 30.05.2015 -
Einwohnerstatistik im Kreis Kleve 2014
Einwohnerstatistik für die Gemeinden und Städte im Kreis Kleve. Stichtag ist der 30.05.2014 -
Einwohnerstatistik im Kreis Kleve 2013
Einwohnerstatistik für die Gemeinden und Städte im Kreis Kleve. Stichtag ist der 30.05.2013 -
Strukturdaten Wahlen
Zu jeder anstehenden Wahl werden im Statistischen Informationssystem der Stadt Köln ausgewählte soziodemographische Daten und historische Wahlergebnisse als Strukturdaten... -
Hauptwohnbevölkerung - Geburten und Sterbefälle
Geburten und Sterbefälle der Hauptwohnbevölkerung in Dortmund pro Jahr von 2012 - 2023.Zur Sicherstellung der statistischen Geheimhaltung kommt das 5er-Rundungsverfahren zur...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONL
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/PARQUET
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/RDFXML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONLD
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/TURTLE
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/N3
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XLSX
-
Hauptwohnbevölkerung nach Konfession 2022
Hauptwohnbevölkerung in Dortmund pro Stadtbezirk nach Konfession zum 31.12.2022.- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONL
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/PARQUET
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/RDFXML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONLD
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/TURTLE
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/N3
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XLSX
-
Hauptwohnbevölkerung nach Konfession 2021
Hauptwohnbevölkerung in Dortmund pro Stadtbezirk nach Konfession zum 31.12.2021.- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONL
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/PARQUET
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/RDFXML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONLD
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/TURTLE
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/N3
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XLSX
-
Hauptwohnbevölkerung nach Konfession 2020
Hauptwohnbevölkerung in Dortmund pro Stadtbezirk nach Konfession zum 31.12.2020.- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONL
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/PARQUET
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/RDFXML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONLD
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/TURTLE
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/N3
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XLSX
-
Hauptwohnbevölkerung nach Konfession 2019
Hauptwohnbevölkerung in Dortmund pro Stadtbezirk nach Konfession zum 31.12.2019.- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONL
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/PARQUET
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/RDFXML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONLD
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/TURTLE
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/N3
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XLSX
-
Wahlbeteiligung an den Kommunalwahlen nach Kreisfreien Städten und Kreisen
Definition: Partizipation reicht von der Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben, über Freizeitaktivitäten und bürgerschaftlichem Engagement bis hin zur politischen... -
Verschuldung der Gemeinden und Gemeindeverbände
Definition: Übersteigen die bereinigten Ausgaben die bereinigten Einnahmen, liegt ein Defizit vor, welches in der Regel durch eine Kreditaufnahme oder aus Rücklagen ausgeglichen... -
Verfügbares Einkommen je Einwohner nach Regionen
Definition: Zur Berechnung des verfügbaren Einkommens je Einwohner nach Regionen wird das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte durch die Zahl der Einwohnerinnen und... -
Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte und seine Komponenten in NRW
Definition: Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte ergibt sich, wenn dem Primäreinkommen der privaten Haushalte - einerseits diejenigen monetären Sozialleistungen (z.... -
Verbraucherinsolvenzen
Definition: Die beantragten Verbraucherinsolvenzverfahren umfassen die durch Gerichtsentscheid eröffneten oder mangels Masse abgewiesenen Verfahren sowie die... -
Tatsächliche und bereinigte Bruttolohnquote in NRW
Definition: Zur Darstellung der funktionalen Einkommensverteilung des Volkseinkommens wird häufig die Lohnquote verwendet. Die tatsächliche Bruttolohnquote bezeichnet den Anteil... -
Sozialausgaben der Gemeinden und Gemeindeverbände
Definition: Den Gemeinden und Gemeindeverbänden obliegt allgemein die unmittelbare Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger. Beispielsweise unterhalten die Kommunen... -
Quote der Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter nach...
Definition: Zum 1. Januar 2003 wurde mit dem Grundsicherungsgesetz (GSiG) die "bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung" als eigenständige... -
Programm zur Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements
Viele ehrenamtlich Tätige engagieren sich im Umwelt- und Naturschutz, in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaanpassung sowie im Mobilitätsbereich, also in Handlungsfeldern,...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.