-
1m-Höhenlinien Wuppertal 2020
Der Datensatz "1m-Höhenlinien Wuppertal 2020" enthält Höhenlinien mit einer Äquidistanz von 1 m für das gesamte Stadtgebiet von Wuppertal. Es werden 5 verschiedene Ausprägungen... -
1m-Höhenlinien Wuppertal 2020 (mit Freistellung)
Der Datensatz "1m-Höhenlinien Wuppertal 2020 (mit Freistellung)" enthält Höhenlinien mit einer Äquidistanz von 1 m und Freistellung an den Gebäuden aus dem Amtlichen... -
Stadt Gelsenkirchen: 5m-Höhenlinien
Höhenlinien der Stadt Gelsenkirchen in 5m-Abständen -
Stadt Gelsenkirchen: 0,5m-Höhenlinien
Höhenlinien der Stadt Gelsenkirchen in 0,5m-Abständen -
Geologie im Münsterland - PDF
Die Gebietsmonografie beleuchtet den erdgeschichtlichen Werdegang des Münsterlandes, seine geologischen Besonderheiten sowie natürlichen Standortfaktoren und beinhaltet die... -
Geologie am Niederrhein
Die Gebietsmonografie wendet sich vor allem an das natur- und heimatkundlich interessierte Publikum. Darüber hinaus bietet die Sonderveröffentlichung aber auch... -
INSPIRE - IS HK 100 DS - Informationssystem Hydrogeologische Karte von...
Der Datensatz stellt das Informationssystem Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:100.000 [IS HK 100] für das INSPIRE-Thema Geologie, Anwendungsschema Hydrogeologie... -
Geologie und Boden in Nordrhein-Westfalen
Die Sonderveröffentlichung präsentiert die abwechslungsreiche Geschichte der Gesteine und Böden Nordrhein-Westfalens, ihre Bedeutung in der Gegenwart und in der Zukunft. Eine... -
Digitale True Orthophotos (TrueDOP) 2022
Digitale True Orthophotos (TrueDOP) sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue, georeferenzierte und verkippungsfreie Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch... -
IS RGK TTSK20-100 DS - Geologische Sonderkarten zur Tiefentektonik...
Der Datensatz besteht aus den digitalisierten Anlagen-Tafeln aus den Veröffentlichungen „Tiefentektonik des Ruhrkarbons" und „Tiefentektonik westdeutscher... -
IS GDUEZ DS - Informationssystem Karte der Erdbebenzonen in...
Der Datensatz zur „Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen der Bundesrepublik Deutschland: Nordrhein Westfalen 1:350.000“ gibt in Bezug auf die DIN 4149... -
IS HÜK 500 DS - Informationssystem Hydrogeologische Übersichtskarte von...
Der Datensatz zum Informationssystem Hydrogeologische Übersichtskarte von Nordrhein-Westfalen 1:500.000 [IS HÜK 500] gibt einen generalisierten Überblick über die Verteilung der... -
IS RK 10 KO DS - Informationssystem Geologische Karte des...
Der Datensatz zeigt eine vektorisierte Flächenkarte des Informationssystems Geologische Karte des Rheinisch-Westfälischen Steinkohlengebietes 1:10.000 [IS RK 10 KO]. Verfügbare... -
Stadt Gelsenkirchen: Luftbilder
Historische und aktuelle Luftbilder (Orthofotos) der Stadt Gelsenkirchen beginnend 1926 bis heute sowie aktuelle Straßen-Orthofotos. -
TTSK20-100 A - Geologische Sonderkarten zur Tiefentektonik...
Die analogen Karten sind erschienen als Anlagen-Tafeln in den Veröffentlichungen „Tiefentektonik des Ruhrkarbons" und „Tiefentektonik westdeutscher Steinkohlenlagerstätten". Sie... -
RK 10 KO E - Erläuterungen zur Geologischen Karte des...
Erläuterungen zur „Geologischen Karte des Rheinisch-Westfälischen Steinkohlengebietes 1:10.000“ [RK 10 KO], die im Zeitraum von 1949 bis 1954 vom damaligen Amt für... -
RK 10 KO A - Geologische Karte des Rheinisch-Westfälischen...
Die Karte zeigt die Verbreitung der karbonzeitlichen Steinkohlen-Flöze und Sandsteine. Sie informiert außerdem über die Tektonik und die Tiefenlage der Karbonoberfläche. Das... -
Geologie im Weser- und Osnabrücker Bergland
Die Gebietsmonografie befasst sich mit der Erdgeschichte, den Böden, Lagerstätten, der Hydrogeologie, der Vor- und Frühgeschichte sowie erdgeschichtlichen Denkmälern im Weser-... -
Erdbeben in Nordrhein-Westfalen
Auf 42 reich bebilderten Seiten wird zunächst ein allgemeiner Überblick über Erdbeben und ihre Dynamik gegeben, wo und warum sie entstehen und wie sie erfasst werden. Der zweite... -
Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - Teil 1 - Nordeifel
Der 1. Band der dreiteiligen Gebietsmonografie über das Rheinische Schiefergebirge befasst sich mit der Nordeifel, ihrer Erdgeschichte, den Böden, Lagerstätten, der...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.