-
GK 50 A - Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:50.000 (analog)
Das Kartenwerk ist ein Produkt der Integrierten Geologischen Landesaufnahme (IGL) von Nordrhein-Westfalen und stellt geologische Fachdaten über Alter, Beschaffenheit und... -
FGRW - Band 8: Die Bodenkarte 1:5.000 auf der Grundlage der Bodenschätzung,...
Der Band Nr. 8 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ fixiert den seinerzeit erreichten Fortschritt in der Herstellung und... -
FGRW - Band 22: Phylogenetische Sporologie. Wandel der Sporengestalt der...
Der Band Nr. 22 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ präsentiert einen wichtigen neuen Baustein zur Stammesgeschichte, zur Frage... -
FGRW - Band 21: Beiträge zur Bodenkunde - PDF
Der Band Nr. 21 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ befasst sich im ersten Teil mit den Themen Bodengenese und Bodensystematik.... -
Scriptumonline 03: Die Tierknochen der archäologischen Grabung Balhorner...
Das Heft Nr. 3 aus der Serie „scriptumonline - Geowissenschaftliche Arbeitsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen“ präsentiert Ergebnisse der osteoarchäologischen Untersuchungen auf... -
Scriptumonline 02: Virtuelle Paläontologie - PDF
Das Heft Nr. 2 aus der Serie „scriptumonline - Geowissenschaftliche Arbeitsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen“ gibt einen Überblick über Anwendungsmöglichkeiten der... -
GK 100 A - Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:100.000 (analog)
Das Kartenwerk liefert Daten über die an der Erdoberfläche anstehenden Gesteine und gibt Auskunft über deren Verbreitung, Beschaffenheit und geologisches Alter. Das analoge... -
Scriptumonline 06: Ist die Fichte Bestandteil des naturnahen Waldes im...
Das Heft Nr. 6 aus der Serie „scriptumonline - Geowissenschaftliche Arbeitsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen“ geht der Frage nach, ob die Fichte seit dem Ende der letzten... -
Scriptumonline 05: Wärmeleitfähigkeit oberkreidezeitlicher Karbonatgesteine...
Das Heft Nr. 5 aus der Serie „scriptumonline - Geowissenschaftliche Arbeitsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen“ liefert Informationen zu Gesteinsparametern von Karbonatgesteinen,... -
GeoLog - Arbeitsschwerpunkte des Geologischen Dienstes NRW
In dieser Publikationsreihe berichtete der Geologische Dienst NRW regelmäßig über seine Aufgaben und Projekte, Dienstleistungen und Services, außerdem über die Bereiche... -
Sozialatlas
Im Sozialatlas werden folgende Daten bereitgestellt: Existenzsichernde Leistungen beziehende Personen insgesamt sowie nach Geschlecht und ausgewählten Altersgruppen... -
Höhenlinien 5m
Höhenlinien im 5 Meter Abstand, abgeleitet aus dem Geländemodell der Stadt Essen, im ETRS89-System. Stand: 2014 Quelle: FB 62 - Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster -
Wahlen in Essen
Eine Übersicht über Wahlergebnisse der Stadt Essen. -
Privathaushalte Essen
Anzahl der Privathaushalte insgesamt ab 2007 zum Stichtag 31.12. Zu Privathaushalten gehören Personen bzw. Personengemeinschaften, die jeweils an ein und derselben Wohnadresse... -
Stadtbezirke und Stadtteile
Zuordnungstabelle der Essener Stadtbezirke, Stadtteilnummern und Stadtteile. Quelle: Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen -
Amtliche Basiskarte
Amtliche Basiskarte (ABK) im Maßstab 1:5000 auf Grundlage ALKIS. Web Map Service (WMS) Dienst mit tagesaktuellen Daten. Die Daten liegen im Koordinatensystem ETRS89 vor. Quelle:... -
Verwaltungsgrenzen der Stadt Essen
Die Stadt-, Bezirks- und Stadtteilgrenzen der Stadt Essen werden im Shape-Format im ETRS89-System und im GeoJSON-Format im WGS84 (EPSG 4326)-System bereitgestellt. Quelle: FB12... -
Containerstandorte im Essener Stadtgebiet
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape- und GeoJSON-Format im ETRS89-System zu den Containerstandorten im Essener Stadtgebiet. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG... -
Übersicht Bauleitplanung
Übersicht der Bauleitplanung als Web Feature Service (WFS) Dienst mit kontinuierlich aktualisierten Daten im ETRS89-System. Quelle: FB 61 - Amt für Stadtplanung und Bauordnung... -
Katasterkarte Essen
Die Katasterkarte als Web Feature Service (WFS) Dienst mit tagesaktuellen Daten im ETRS89-System. Der Datensatz umfasst die Gebäudeumringe auf Basis des amtlichen...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.