-
Leistungsfähigkeit der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Leistungsfähigkeit der Böden zur Erfüllung der natürlichen Bodenfunktion und der Archivfunktion auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Filtervermögen der Böden (kf-Wert) 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Filtervermögens der Böden (kf-Wert) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Puffervermögen im organischen Kohlenstoffhaushalt der Böden 2020...
Darstellung des Puffervermögens im organischen Kohlenstoffhaushalt der Böden auf Basis der Block- und Teilblockflächen der ISU5, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Bodenkundliche Kennwerte 2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zu Bodenkundlichen Kennwerten (z.B. Humusmenge, Kohlenstoffvorräte). Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 5 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Stand 2010. -
Nutzbare Feldkapazität der Böden des effektiven Wurzelraumes 2020...
Nutzbare Feldkapazität des effektiven Wurzelraumes auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Gesättigte Wasserleitfähigkeit (kf-Wert) der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der gesättigten Wasserleitfähigkeit (kf-Wert) der Böden bis in 1 m Tiefe auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Wasserversorgung der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Wasserversorgung der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Nutzbare Feldkapazität der Böden des effektiven Wurzelraumes 2020...
Darstellung der nutzbaren Feldkapazität des effektiven Wurzelraumes auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Nährstoffversorgung des Oberbodens (S-Wert) 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm, S-Wert) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Bodenarten 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Bodenarten inkl. Grobbodenart und -anteil am Gesamtboden sowie Torfart auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Besondere naturräumliche Eigenart der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Besondere naturräumliche Eigenart der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Bodenarten 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Bodenarten auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Nutzbare Feldkapazität der Böden für Flachwurzler 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Nutzbare Feldkapazität für Flachwurzler auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Lebensraumfunktion für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der...
Darstellung der Lebensraumfunktion der Böden für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Verdunstungspotenzial der Böden auf Grundlage der Bodeneigenschaften 2020...
Darstellung des Verdunstungspotenzials der Böden auf Grundlage der Bodeneigenschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Naturnähe der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Naturnähe der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Bodenpunktdatenbank - [WMS]
Bodenpunktdatenbestand des Landes Berlin bestehend aus punktuellen Untersuchungsergebnissen bodenkundlicher Aufnahmen ab 1971 durch Universitäten sowie Planungs- und... -
Bodengesellschaften 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Daten von insgesamt 78 Bodengesellschaften unversiegelter Böden, Konzeptkarte ermittelt aus Bodenuntersuchungen und Nutzungsarten auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 :...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.