-
Geplante und festgesetzte Trink- und Heilquellenschutzgebiete in NRW Zusammenfassung
Zur langfristigen Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung werden Wasserschutzgebiete festgesetzt. Für die in NRW meist unterirdisch gewonnenen Wässer werden... -
Heilquellenschutzgebiete
Zum Schutz der staatlich anerkannten Heilquellen wurden Heilquellenschutzgebiete festgesetzt. Zum 31.12.2023 sind im Sachsen 4 Heilquellenschutzgebiete festgesetzt. -
Trinkwasserschutzgebiete für Oberflächenwasser - Talsperren
Im Sachsen sind Trinkwasserschutzgebiete für Grundwassererfassungen einschließlich für Uferfiltrat- und Infiltratgewinnung sowie für Oberflächenwassergewinnung, vorwiegend aus... -
Zu erwartender mittlerer höchster Grundwasserstand (zeMHGW) (Umweltatlas) - [WFS]
Zu erwartender mittlerer höchster Grundwasserstand im Urstromtal und Panketal. Er beschreibt den zukünftig zu erwartenden Mittelwert der Jahreshöchstwerte einer langjährigen... -
Zu erwartender mittlerer höchster Grundwasserstand (zeMHGW),...
Bereiche des zu erwartenden mittleren höchsten Grundwasserstandes (zeMHGW), bei dem die entsprechenden Informationen selbstständig mittels einer Internet-Auskunft (rot) abrufbar...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.