-
Zwangsarbeiterlager 1943
Der Historische Verein für Stadt und Stift Essen und das Stadtarchiv Essen haben 2002, anlässlich des Jubiläums „1150 Jahre Stift und Stadt“, einen Geschichtswettbewerb für... -
Bestand der angemeldeten Hunde im Stadtgebiet
Anzahl der im Essener Stadtgebiet angemeldeten Hunde ab Dezember 2019. Quelle: FB 21 - Finanzbuchhaltung und Stadtsteueramt -
Forderungen im Inkassoverfahren
Dargestellt werden die Forderungen, die sich im Inkassoverfahren befinden, in absoluten Zahlen in Euro und zusätzlich die Anzahl der Vertragskonten ab 2018. Quelle: FB 21 -... -
Leistungen zur Existenzsicherung
Personen, die Leistungen zur Existenzsicherung beziehen am 31.12. Zum Kreis der Empfängerinnen und Empfänger existenzsichernder Leistungen (außerhalb von Einrichtungen) zählen... -
Pfändungsaufträge der Stadt Essen
Anzahl der Pfändungsaufträge bei der Stadt Essen ab 2018. Quelle: FB 21 - Finanzbuchhaltung und Stadtsteueramt -
Mahnungen der Finanzbuchhaltung
Anzahl der von der Stadt Essen verschickten Mahnungen ab 2018. Quelle: FB 21 - Finanzbuchhaltung und Stadtsteueramt -
Blindgängerfunde
Der Datensatz enthält die Blindgängerfunde ab dem Jahr 2020 und wird quartalsweise aktualisiert. Quelle: FB 32 - Ordnungsamt -
Gespräche Service-Desk Finanzbuchhaltung
Anzahl der an der Telefon-Hotline der Finanzbuchhaltung effektiv geführten Gespräche ab 2018. Quelle: FB 21 - Finanzbuchhaltung und Stadtsteueramt -
Apotheken
Der Datensatz enthält die Anzahl der Apotheken in der Stadt Essen ab 1987 zum Stichtag 31.12. nach Stadtbezirken, sowie eine aktuelle Liste der Apotheken mit Adressen. Quelle:... -
Studierende der Universität Duisburg-Essen
Der Datensatz enthält die Anzahl der Studierenden der Universität Duisburg-Essen in der Zeit vom Wintersemester 2002/03 bis zum Wintersemster 2023/24 jeweils zum Stichtag 01.12.... -
Besucherzahlen des Museum Folkwang
Der Datensatz enthält die Anzahl der jährlichen Besucher/-innen des Museums Folkwang in den Jahren 2010-2024. Quelle: FB 12 - Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen -
Besucherzahlen des Grugaparks
Der Datensatz enthält die Anzahl der jährlichen Besucher/-innen des Grugaparks in den Jahren 1087-2024. Quelle: FB 12 - Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen -
Stimmbezirkseinteilung in Essen
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape-Format zur Stimmbezirkseinteilung bei Wahlen zwischen 2017 und 2019 sowie bei Wahlen ab 2021. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG... -
Kommunalwahlbezirke Ratswahl 2025
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape-Format zu den Kommunalwahlbezirken zur Ratswahl 2025. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG 4647)-System vor. Quelle: FB 12 - Amt für... -
Briefwahlbezirke in Essen
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape-Format zu den Briefwahlbezirken bei Wahlen zwischen 2017 und 2019 sowie bei Wahlen ab 2021. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG... -
Straßenverzeichnis und Bundestagswahlkreise 2025
Der Datensatz beinhaltet das Straßenverzeichnis und die Wahlkreise in Essen zur Bundestagswahl 2025. Quelle: FB 12 - Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen -
Öffentliche Toilettenanlagen
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape- und GeoJSON-Format zu den öffentlichen Toilettenanlagen in Essen. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG 4647)-System vor, die... -
Bibliotheksbestände und Nutzung
Der Datensatz enthält die Bestände und die im Jahr entliehende Medien der Zentralbibliothek und der Stadtteilbibliotheken der Stadt Essen von 1987 bis 2024 jeweils zum Stichtag... -
Vornamen
Der Datensatz enthält Ressourcen im csv-Format mit den in Essen verwendeten Vornamen ab 2009 und wird einmal jährlich aktualisiert. Dargestellt wird die Häufigkeit vergebener... -
Haushaltsplan 2024
Der Datensatz enthält die Haushaltsplandaten der Stadt Essen für das Haushaltsjahr 2024. Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben des Neuen Kommunalen...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.