-
Joseph Johann Knippenberg Touristische Highlights des Mittelrheingebiets
Joseph Johann Knippenberg – Touristische Highlights des Mittelrheingebiets in den 1930er Jahren aus dem Rheinisches Bildarchiv der Stadt Köln Das Konvolut Joseph Johann... -
Kunstrasenplaetze Koeln Bestand
Durch die Sanierung und den Neubau von Freisportanlagen, stehen Kölns Fußballer*innen nach und nach immer mehr Kunstrasenplätze zur Verfügung. Die Vorteile vor allem gegenüber... -
Foerderung des Kulturamtes Koeln 2015
Das Kulturamt ist nicht nur Förderamt sowie Service-und Beratungsstelle für die freie Kunstszene, sondern auch entscheidender Partner anderer Kulturförderer, die freie... -
Baeder Koeln
Stand 31.05.2017 Am 1. Januar 1998 übernahm die neu gegründete KölnBäder GmbH den Betrieb der städtischen Bäder in Köln. Heute hält das Unternehmen mit insgesamt 13 attraktiven... -
Jugendbeihilfe Sport Koeln 2017
Die Jugendbeihilfe wird entsprechend der Vorgaben aus der Beihilfenordnung durch den Stadtsportbund Köln an die beihilfeberechtigten Sportvereine ausgezahlt. Dabei ergeben sich... -
Fritz Zapp Stadtbildfotografien Köln
Fritz Zapp Professionelle Architektur- und Stadtbildfotografien von Köln 1910-1915 aus dem Rheinisches Bildarchiv der Stadt Köln Fritz Zapp Professionelle Architektur- und... -
Besucherstatistiken für die Bühnen der Stadt Köln
Übersicht der Quartalsberichte für die Bühnen der Stadt Köln. -
Hotspots in Koeln
Auflistung der städtischen Hotspots in Köln. Um die öffentlichen Hotspots nutzen zu können wählen Sie in Ihren WLAN Einstellungen "hotspot.koeln" und registrieren sich einmalig... -
Schmuckobjekte Museum für Angewandte Kunst Köln
Das MAKK bewahrt eine überaus reiche Schmucksammlung, die mehr als 1.500 Objekte von der Antike bis zur Gegenwart umfasst und nicht nur inhaltlich ein breites Spektrum abdeckt,... -
Kunstrasenplaetze Koeln Bau Planung
Durch die Sanierung und den Neubau von Freisportanlagen, stehen Kölns Fußballer*innen nach und nach immer mehr Kunstrasenplätze zur Verfügung. Die Vorteile vor allem gegenüber... -
Tourismus Gaeste Koeln
Tourismus: Auflistung der Gästezahl in Köln nach unterschiedlichen Parametern. -
Oeffentliche Toiletten Koeln
In Köln gibt es zahlreiche öffentliche Toiletten. Ziel ist es Ihnen einen umfassenden Überblick über das Angebot aller öffentlichen Toiletten in Köln inklusive wichtiger... -
Veranstaltungsorte in Köln
Georeferenzierte Auflistung der Veranstaltungsorte in Köln. Eine kartenbasierte Darstellung kann hier aufgerufen werden:... -
Besucherzahlen Koelner Museen
Dieser Datensatz enthält die Besucherzahlen der Kölner Museen von den jahren 2008, 2009, 2018 und von den Monaten Januar bis einschließlich November von 2019. -
Zeiten Preise Koelner Zoo
Eine Übersicht der Öffnungs- und Fütterungszeiten sowie der Eintrittspreise des Kölner Zoos. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Kölner Zoos:... -
Anzahl Arten Exemplare Koelner Zoo
Übersichten der Arten und Exemplare von Tieren des Kölner Zoos auf dem Stand des Jahresberichtes 2016. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Kölner Zoos:... -
Sammlungsobjekte aus dem Rautenstrauch-Joest-Museum (Kulturen der Welt)
Das Portal "Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten" stellt bereits digitalisiertes und erschlossenes Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten innerhalb des bestehenden Portals der... -
Monatserhebung im Tourismus: Ankünfte, Übernachtungen und durchschnittliche A...
Monatserhebung im Tourismus: Ankünfte, Übernachtungen und durchschnittliche Aufenthaltsdauer nach Herkunftskontinent der Gäste. Abruf der Tabelle von der Landesdatenbank:... -
Musenkuss Kulturelle Bildung Koeln
Musenkuss-koeln ist eine Suchmaschine für Angebote der kulturellen Bildung in Köln. Nicht nur Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sondern auch Lehrer/-innen,... -
Beteiligungsprojekt: Ruhige Orte
Zu Verfügung stehen die Beteiligungsbeiträge im CSV Format. Welchen Ort empfinden Sie als Ruheort? Was macht Ihren Ruheort aus? Zum Beispiel: Dort befinden sich...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.