-
Eichenprozessionsspinner
Fundorte des Eichenprozessionsspinners, privat oder städtisch, Information des Jahres und ob der EPS entfernt wurde. -
Urban Gardening / Stadtfrüchte
Stadtfrüchte in Bielefeld. Wir möchten motivieren vorhandene Ressourcen wahrzunehmen und zu nutzen und ein Bewusstsein schaffen für essbare Landschaften, Regionalität und... -
Stadtklima - Karte der Gefühlten Temperatur am Tag, Ist-Zustand
Die Karte der Gefühlten Temperatur (PET = Physiologische Äquivalente Temperatur) am Tag veranschaulicht das Maß des thermischen Wärmeempfindens des Menschen um 14 Uhr in 2 m... -
Blühwiesen
Blühwiesen der Stadt Bielefeld. -
Quellen 1992 (historisch)
Kartierung der Quellen im Bielefelder Bereich des Teutoburger Waldes. Die Kartierung wurde 1992 durchgeführt. Es handelt sich um einmalige Erhebung. Derzeit ist nicht klar, ob... -
Klimawatch - Daten 1990 - 2018
Bilanz der Stadt Bielefeld über die CO2-Emissionen der vergangenen Jahre als csv-Datei. Aufgeführt werden: year: das Jahr der CO2-Emissionen category: die Kategorie... -
Treibhausgase - Bilanzbericht
Treibhausgasbilanzierung der Stadt Bielefeld nach Energieträgern und CO2-Emmissionen. -
Stadtklima - Planungshinweiskarte Stadtklima
Planungshinweiskarte Stadtklima in Bielefeld. Die Karte wurde im Auftrag der Stadt Bielefeld von der Firma GEO-NET Umweltconsulting Gmbh, Hannover/Dresden im Rahmen des... -
Naturdenkmale und geschützte Landschaftsbestandteile
Naturdenkmale sind Einzelschöpfungen der Natur, deren besonderer Schutz aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit,... -
Gewässergüte
Darstellung der Messpunkte des Bielefelder Gewässergüteuntersuchungsprogramms an den Bielefelder Fließgewässern. -
Stadtklima - Klimaanalyse Nacht, IST-Zustand
Klimaanalyse Nacht IST-Zustand (Stand 6/21) in Bielefeld. Die Karte wurde im Auftrag der Stadt Bielefeld von der Firma GEO-NET Umweltonculting Gmbh, Hannover/Dresden im Rahmen... -
Programm zur Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements
Viele ehrenamtlich Tätige engagieren sich im Umwelt- und Naturschutz, in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaanpassung sowie im Mobilitätsbereich, also in Handlungsfeldern,... -
Straßenreinigungsverzeichnisse
Der Datensatz enthält das Straßenreinigungsverzeichnis für die Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Straßenreinigungssatzung regelt, wie die Straßenreinigung durchzuführen ist und... -
Winter-Baumfällungen im Stadtgebiet von Düsseldorf 2019/2020
Der Datensatz enthält die Baumfällungen des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes für den Winter 2019/2020. In einem zweiten Datensatz finden Sie Informationen zu den... -
Hauptwitterungsmerkmale in Düsseldorf in Monaten und Jahren 2016-2022
Der Datensatz enthält die Hauptwitterungsmerkmale in Düsseldorf in Monaten und Jahren 2016-2022. Witterung ist das Wetter bzw. ist das Wetterverhältnis in einem bestimmten... -
Straßenreinigungsgebühren der Landeshauptstadt Düsseldorf ab 2018
Der Datensatz enthält die Straßenreinigungsgebühren für die Landeshauptstadt Düsseldorf ab 2018. Bemessungsgrundlage für die Straßenreinigungsgebühr ist die Lage des... -
Grundwasser in Düsseldorf - Statistische Kennzahlen
Der Datensatz enthält statistische Kennzahlen, sowie Höchst- und Niedrigstwerte der Online-Pegel in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Von insgesamt 23 Brunnen werden automatisch... -
Luftmesswerte für Benzol - Jahresmittelwerte Düsseldorf seit 1995
Der Datensatz enthält die Jahresmittelwerte für Benzol in Düsseldorf seit 1995 von den städtischen Messstationen. Die Werte sind in µg/m³ angegeben. Daten über weitere... -
Tägliche Wasserstände des Rheins bei Düsseldorf in den Monaten seit 1996
Der Datensatz enthält die täglichen Wasserstände des Rheins bei Düsseldorf seit 1996. Die Mess-Stelle ist am Rheinpegel Rathausufer (0 m Düsseldorfer Pegel = 24,48 m über... -
Hauptwitterungsmerkmale ab 1960 Düsseldorf
Der Datensatz enthält die Hauptwitterungsmerkmale 1960 bis 2020 für Düsseldorf. Witterung ist das Wetter bzw. ist das Wetterverhältnis in einem bestimmten Zeitabschnitt (von...
Vous pouvez également accéder à ce catalogue en utilisant l'API (cf. Documentation de l'API).