-
Digitale Topographische Karte NW 1:10 000
Die Digitale Topographische Karte 1:10 000 für Nordrhein-Westfalen (DTK10 NRW) ist ein Landeskartenwerk, das aus objektstrukturierten Daten des ATKIS® Basis-DLM, aus... -
Digitale Orthophotos NW
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der... -
Bebauungspläne inkraftgetreten Kreis Kleve
Ein Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung für einen bestimmten genau festgelegten Bereich des Stadtgebietes. Bebauungspläne... -
Solarkataster NRW: Freiflächenphotovoltaik - Förderkulisse nach EEG 2023 (his...
Beschreibung: Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK) betreibt im Fachinformationssystem Energieatlas NRW das Solarkataster NRW. Dort sind für ganz... -
Bebauungspläne archiviert Kreis Kleve
Ein Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung für einen bestimmten genau festgelegten Bereich des Stadtgebietes, hier mit... -
Amtliche Basiskarte NW 1:5 000 Farbe
Die Amtliche Basiskarte (ABK) deckt den Kartenmaßstab 1 : 5 000 als topographisches Basiskartenwerk ab. Die ABK stellt die Schnittstelle zwischen der eigentumsorientierten... -
Ackerschätzungsflächen 36-55 Kreis Kleve
Der Layer "Ackerschätzungsflächen 36-55 Kreis Kleve" beinhaltet für den Kreis Kleve alles Ackerflächen mit einem Bodenwert von 36-55. Die Bodenschätzung stellt die Bewertung... -
Jagdbezirke Texte Kreis Kleve
Die Texte zu den Jagdbezirke, in denen die Jagd ausgeübt werden darf, sind die Jagdbezirksbezeichnungen. Sie sind entweder Eigenjagdbezirke oder gemeinschaftliche Jagdbezirke.... -
Potenziale Erneuerbare Energien NRW
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK) führt seit dem Jahr 2012 Potenzialstudien zu erneuerbaren und klimafreundlichen Energien in NRW durch. Folgende Energien... -
InVeKoS Digitale Orthophotos NW
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der... -
Hydrologische Rohdaten (HYGON)
Aktuelle ungeprüfte Rohdaten zu Wasserstand (W), Wassertemperatur, Gewässergüte und Niederschlag (N) aus HYGON. Eventuell auftretende Fehler einschließlich Fehlwerten können... -
Bodenschätzung Kreis Kleve
Der Layer Bodenschätzung stellt die Bewertung landwirtschaftlicher Flächen nach dem Bodenschätzungsgesetz (BodSchätzG) dar. Diese werden in Acker- und Grünland unterschieden,... -
INSPIRE NW Flurstücke/Grundstücke ALKIS
Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen Flurstücke, Fluren und Gemarkungen in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ALKIS). Stand der verwendeten... -
Digitales Oberflächenmodell 1 NW
Das Digitale Oberflächenmodell (DOM) ist ein digitales, numerisches, auf ein regelmäßiges Raster reduziertes Modell der Höhen und Formen der Erdoberfläche und der darauf... -
Historische Gemarkungen und Fluren NW
Im Liegenschaftskataster ist das Flurstück die kleinste Buchungseinheit. Die nächstgrößte Flächeneinheit bildet die Flur, die sich im Allgemeinen aus mehreren Flurstücken... -
Lysimeter St. Arnold
Das Lysimeter St.Arnold ist eine Anlage zum Erfassen von Sickerwasser als Grundlage zur Mengen- und Stoffbilanz in Abhängigkeit von Boden, Gestein, Bewuchs, lokalem Klima und... -
Kartenlayer Vogelschutzgebiete NRW
Wichtiger Hinweis: Der Datensatz wird unter OpenData NRW täglich aktualisiert! Der Karten-Layer Vogelschutzgebiete kann im Web Map Service Landschaftsinformationssammlung (WMS... -
Aktuelle Messorte Luftqualitätsüberwachungsmessnetz (LUQS)
Aktuelle Standorte der Luftqualitätsüberwachung NRW. -
Kompensationsflächen Kreis Viersen
Diese Daten beinhalten die Flächen des Kompensationsflächenverzeichnis § 34 LnatSchG mit den Unterteilungen CEF-Maßnahme, Ersatzaufforstung, Kohärenzmaßnahme,... -
Amtliche Basiskarte NW 1:5 000 Schwarz-Weiß
Die Amtliche Basiskarte (ABK) deckt den Kartenmaßstab 1 : 5 000 als topographisches Basiskartenwerk ab. Die ABK stellt die Schnittstelle zwischen der eigentumsorientierten...