Bioklima am Tag in der Zukunft
URL - https://opendata.duesseldorf.de/sites/default/files/Bioklima_Tag_Zukunft.csv
CSV-Datei 'Bioklima am Tag in der Zukunft' enthält die Daten der Belastungskarte Hitze - Thermische Situation am Tag (Zukunft: 2041 - 2070)*
Die Datei enthält folgende Spalteninformationen:
ET_ID: Eindeutige Objekt-ID, beginnend mit 0
OBJECTID: Eindeutige Objekt-ID, beginnend mit 1
FLÄCHEN_I: Rudiment aus verschiedenen Verschneidungsoperationen; hat keine Relevanz
NUTZUNGSGR: Nutzungsklassenschlüssel
NUTZUNGS00: Benennung der Nutzungsklassen
NUTZUNGSTY: Nummer aus dem Nutzungsschlüssel, die den Nutzungstyp angibt
NUTZUNGS01: Benennung des Nutzungstyps
FLAECHE_QM: Polygonfläche in m²
FLÄCHE_HA: Polygonfläche in ha
Shape_Leng: Polygonumfang in m
Shape_Area: Polygonfläche in ha
NutzGes: zusammengefasste Benennung von Nutzungsklasse und Nutzungstyp
IDNr: Eindeutige Objekt-ID, beginnend mit 1
Anz_PET36: Anz Tage mit Physiologisch Äquivalenten Temperatur 36 Grad und höher
z_Wert: Werte aus der z-Transformation, die die Standardabweichung um einen Mittelwert angeben und die Bewertungsstufen der thermischen Belastung ausdrücken
z_class: zu den z-Werten zugeordnete z-Klassen
RELEVANZ: Identifikationsnummer für Flächen, die für die Berechnung der z-Statistik verwendet wurden
Besonders zu beachten ist der z_Wert:
Werte aus der z-Transformation, die die Standardabweichung um einen Mittelwert angeben und die Bewertungsstufen der thermischen Belastung ausdrücken
z ≤ - 1 sehr günstig
z > -1 und ≤ 0 günstig
z > 0 und ≤ 1 weniger günstig
z > 1 und ≤ 2 ungünstig
z > 2: sehr ungünstig (größer gleich der zweifachen Standardabweichung)
Sehr günstig
Diese Flächen weisen eine sehr günstige human-bioklimatische Situation auf. Der Flächenanteil im Stadtgebiet beträgt unter 1%. Geprägt sind diese Flächen fast ausschließlich durch Einzel- und Reihenhausbebauung in städtischen Randlagen.
Günstig
Diese Flächen weisen eine günstige human-bioklimatische Situation auf. Der Flächenanteil im Stadtgebiet beträgt 27%. Die Flächenstruktur wird von den Kategorien Einzel- und Reihenhausbebauung sowie geringfügig von Zeilen- und Hochhausbebauung dominiert.
Weniger günstig
Diese Flächen weisen eine weniger günstige human-bioklimatische Situation auf. Der Flächenanteil im Stadtgebiet beträgt 20%. Die Flächenstrukturen Einzel- und Reihenhausbebauung und Block- und Blockrandbebauung prägen überwiegend diese Flächen.
Ungünstig
Diese Flächen weisen eine ungünstige human-bioklimatische Situation auf. Der Flächenanteil im Stadtgebiet beträgt 19%. Es dominieren vor allem Block- und Blockrandbebauung gefolgt von Flächen mit Zeilen- und Hochhausbebauung.
Sehr ungünstig
Diese Flächen weisen eine sehr ungünstige human-bioklimatische Situation auf. Der Flächenanteil im Stadtgebiet beträgt 34%. Industrie- und Gewerbeflächen sowie Zeilen- und Hochhausbebauung sind die dominierenden Flächenstrukturen dieser Kategorie.
*Hinweis zur Methode: Die Bewertung basiert auf der bodennahen Ausprägung der Physiologisch Äquivalenten Temperatur [PET]. Diese wurde auf der Basis eines mesoskaligen Stadtklimamodells auf einem 25m Raster für das gesamte Stadtgebiet berechnet. Betrachtet wurde der Zeitraum von 2041-2070. In die Bewertung sind vorrangige Aufenthaltsbereiche des Menschen im Siedlungsraum eingeflossen. Hierzu gehören Wohnbauflächen, gemischte Bauflächen, gewerbliche Bauflächen. Die Basis bildet die Realnutzungskartierung [Stand 2015].
Die Belastungskarte Bioklima am Tag in der Zukunft finden Sie als PDF auf den Seiten des Umweltamtes der Landeshauptstdt Düsseldorf. Dort ist auch ein Kurzdokumentation des Klimaanpassungskonzeptes als Download hinterlegt.
ဤ resource အတွက် view များ မရှိသေးပါ။
နောက်ဆက်တွဲ သတင်းအချက်အလက်များ
Field | တန်ဖိုး |
---|---|
နောက်ဆုံး ပြင်ဆင်ခဲ့သော ဒေတာ | အမည်မသိ/ မသိရှိပါ။ |
နောက်ဆုံး ပြင်ဆင်ခဲ့သော metadata | 2024၊ 24 ဧပြီ |
ဖန်တီးခဲ့သော အချိန် | အမည်မသိ/ မသိရှိပါ။ |
ပုံစံ | http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV |
လိုင်စင် | Andere geschlossene Lizenz |
Download url | https://opendata.duesseldorf.de/sites/default/files/Bioklima_Tag_Zukunft.csv |
Issued | 2019-01-11T12:11:21+01:00 |
Modified | 2019-06-11T09:44:11+02:00 |
Size | 2,152,454 |
Uri | https://opendata.duesseldorf.de/dataset/d45a923f-cbe8-4174-9347-67418229f72f/resource/01ccec44-7996-4c27-96e5-70450cfc005e |
Access url | https://opendata.duesseldorf.de/dataset/d45a923f-cbe8-4174-9347-67418229f72f/resource/01ccec44-7996-4c27-96e5-70450cfc005e |
Distribution ref | https://opendata.duesseldorf.de/dataset/d45a923f-cbe8-4174-9347-67418229f72f/resource/01ccec44-7996-4c27-96e5-70450cfc005e |
Documentation | ["https://opendata.duesseldorf.de/dataset/d45a923f-cbe8-4174-9347-67418229f72f/resource/01ccec44-7996-4c27-96e5-70450cfc005e"] |
Id | 98c513ea-6cc2-47bf-bcb1-68b5c7a6d8c8 |
License | http://dcat-ap.de/def/licenses/other-closed |
License infos | Andere geschlossene Lizenz;unbekannt |
Package id | 5da651f2-f002-420f-922e-5ec804c1a38d |
Position | 1 |
State | active |
ဖန်တီးခဲ့သော အချိန် | ပြီးခဲ့သည့် 1 နှစ် |