-
Radverkehrskonzepte
Radverkehrskonzepte für Bielefeld. -
Stadtklima - Karte der Gefühlten Temperatur am Tag, Ist-Zustand
Die Karte der Gefühlten Temperatur (PET = Physiologische Äquivalente Temperatur) am Tag veranschaulicht das Maß des thermischen Wärmeempfindens des Menschen um 14 Uhr in 2 m... -
Fahrradindustrie-Standorte
Fahrradindustrie-Standorte in Bielefeld. -
Bodenrichtwerte 2022
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Notfall-Anlaufstellen
Anlaufstellen im Katastrophenfall - Für das Szenario eines flächendeckenden oder partiellen Stromausfalls sowie bei Ausfall wesentlicher Kommunikationsstrukturen (Telefon,... -
Schülerzahlen städtischer Schulen nach Klassen
Es werden die Schüler*innenzahlen pro Klasse für städtische Grundschulen, Förderschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Realschulen, Sekundarschule n (ohne Berufs- und... -
Baudenkmäler
Baudenkmäler aus der Denkmalliste des Bauamtes der Stadt Bielefeld. Grundlage für die Aufnahme ist das Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler im Lande... -
Kennzahlenprofile
Die Daten sind die Grundlage für die Kennzahlenprofile. Sie enthalten Indikatoren zu den Themen Altersstruktur, Migrationshintergrund, SGB II-Quoten, Haushalte,... -
Offene Daten aus dem Ratsinformationssystem
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Ratsinformationssystem der Stadt Bielefeld -
Blühwiesen
Blühwiesen der Stadt Bielefeld.
Pode aceder a este registo usando API (ver Documentos API).