-
Kühle Orte drinnen Kreis Viersen
Wo laden Kühle Orte zum Verweilen ein, wenn die Temperaturen steigen? Kirchen, Museen, Geschäfte oder öffentliche Gebäude mit angenehmem Innenklima können an Hitzetagen... -
ALKIS Liegenschaftskataster ABK Kreis Viersen
Das ALKIS (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem) stellt mit seinen Flurstücken, Gebäuden, Nutzungsarten, Bodenschätzungen, Grenzpunkten und der Topographie den... -
INSPIRE NW Gebäude - 2D ALKIS
Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen Gebäude in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ALKIS). Stand der verwendeten Daten: 01.04.2025. -
Amtliche Basiskarte Krefeld
Die Amtliche Basiskarte (ABK) stellt die wesentlichen Inhalte des Liegenschaftskataster wie Flurstücke, Gebäude, tatsächliche Nutzung und Topographie einschließlich der... -
Vermessungspunkte Krefeld
Die Vermessungspunkte des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) gliedern sich nach Grenzpunkten, Gebäude- und Bauwerkspunkten, Sonstigen Vermessungspunkten,... -
Kartenlayer Schiene sonstige, Nachtpegel LNight
Kartiert sind nicht-bundeseigene Hauptschienenstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von über 30.000 Zügen pro Jahr. Zusätzlich sind in den Ballungsräumen Straßenbahnstrecken... -
Kartenlayer Industriefläche, Nachtpegel LNight
In Ballungsräumen werden alle lärmrelevanten Industrie– und Gewerbeanlagen, welche unter der Industrieemissionsrichtlinie fallen (IED) kartiert. Zudem sind Häfen für die Binnen–... -
Kartenlayer Schiene sonstige, 24h-Pegel LDEN
Kartiert sind nicht-bundeseigene Hauptschienenstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von über 30.000 Zügen pro Jahr. Zusätzlich sind in den Ballungsräumen Straßenbahnstrecken... -
Kartenlayer Straße, Nachtpegel LNight
Außerhalb der Ballungsräume sind Hauptverkehrsstraßen (Autobahnen, Bundes– und Landesstraßen) mit einem Verkehrsaufkommen von über 3 Millionen Kraftfahrzeugen pro Jahr zu... -
Kartenlayer Industriefläche, 24h-Pegel LDEN
In Ballungsräumen werden alle lärmrelevanten Industrie– und Gewerbeanlagen, welche unter der Industrieemissionsrichtlinie fallen (IED) kartiert. Zudem sind Häfen für die Binnen–... -
Kartenlayer Flugverkehr, Nachtpegel LNight
Kartiert sind Großflughäfen mit über 50.000 Starts und Landungen pro Jahr. Weitere Flughäfen sind in den Ballungsräumen kartiert, wenn sie maßgeblich zur Lärmbelastung beitragen. -
Kartenlayer Schiene Bund, Nachtpegel LNight
Kartiert sind bundeseigene Hauptschienenstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von über 30.000 Zügen pro Jahr. Zuständig für die Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung ist das... -
Kartenlayer Straße, 24h-Pegel LDEN
Außerhalb der Ballungsräume sind Hauptverkehrsstraßen (Autobahnen, Bundes– und Landesstraßen) mit einem Verkehrsaufkommen von über 3 Millionen Kraftfahrzeugen pro Jahr zu... -
Kartenlayer Flugverkehr, 24h-Pegel LDEN
Kartiert sind Großflughäfen mit über 50.000 Starts und Landungen pro Jahr. Weitere Flughäfen sind in den Ballungsräumen kartiert, wenn sie maßgeblich zur Lärmbelastung beitragen. -
Kartenlayer Schiene Bund, 24h-Pegel LDEN
Kartiert sind bundeseigene Hauptschienenstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von über 30.000 Zügen pro Jahr. Zuständig für die Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung ist das... -
ALKIS Liegenschaftskataster Krefeld
Das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) weist die Liegenschaften und sonstige Basisinformationen des Liegenschaftskatasters mit objektstrukturierten... -
Kartenlayer Gebäude
LOD1 Gebäudedaten, welche für die Lärmkartierung verwendet wurden. -
Kartenlayer Modelldaten
Modelldaten für die Lärmkartierung (Lärmschutzbauwerke, Straßen) -
Geplante Gebäude Kreis Viersen
Dieser Dienst enthält Gebäude im Zustand von "im Bebauungsplan geplant" bis hin zu "fertig, aber noch nicht im Liegenschaftskataster". Die Daten müssen als Hinweise zum... -
Denkmalliste Stadt Köln
Dieser Geodatensatz enthält Informationen zu den Baudenkmälern in der Stadt Köln. Die Kölner Denkmalliste umfasst derzeit etwa 10.000 Positionen. Sie enthält unter anderem...
Do tega registra lahko dostopate tudi z API (poglejte API dokumentacija).