-
Vornamenstatistik für Neugeborene 2019 in Arnsberg
Der Datensatz enthält die in 2019 vergebenen Vornamen für Jungen und Mädchen. Jedes Jahr wird ein neuer Datensatz für diesen Bereich angelegt. -
Vornamenstatistik für Neugeborene 2018 in Arnsberg
Der Datensatz enthält die in 2018 vergebenen Vornamen für Jungen und Mädchen. Jedes Jahr wird ein neuer Datensatz für diesen Bereich angelegt. -
Vornamenstatistik für Neugeborene 2017 in Arnsberg
Der Datensatz enthält die in 2017 vergebenen Vornamen für Jungen und Mädchen. Jedes Jahr wird ein neuer Datensatz für diesen Bereich angelegt. -
Vornamenstatistik für Neugeborene 2016 in Arnsberg
Der Datensatz enthält die in 2016 vergebenen Vornamen für Jungen und Mädchen. Jedes Jahr wird ein neuer Datensatz für diesen Bereich angelegt. -
Vornamenstatistik für Neugeborene 2015 in Arnsberg
Der Datensatz enthält die in 2015 vergebenen Vornamen für Jungen und Mädchen. Jedes Jahr wird ein neuer Datensatz für diesen Bereich angelegt. -
Vornamenstatistik für Neugeborene 2014 in Arnsberg
Der Datensatz enthält die in 2014 vergebenen Vornamen für Jungen und Mädchen. Jedes Jahr wird ein neuer Datensatz für diesen Bereich angelegt. -
Volljährige Deutsche mit Migrationshintergrund in NRW und Deutschland nach Geschlecht
Die Statistik zeigt den Anteil der volljährigen (wahlberechtigten) Deutschen mit Migrationshintergrund an den volljährigen Personen mit Migrationshintergrund bzw. an den für den... -
Verteilung der Nettogesamtvermögen pro Kopf und der monatlichen Äquivalenzeinkommen
Definition: Die Einkommens- und Vermögensverteilung wird anhand der Verteilung der Nettogesamtvermögen pro Kopf und der Äquivalenzeinkommen nach Quintilen dargestellt. Das... -
Verteilstatistik nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz
Verteilstatistik und Erfüllungsquoten Die Bezirksregierung Arnsberg veröffentlicht regelmäßig die Ergebnisse der Meldungen und die aktuelle Aufnahmeverpflichtung der Städte und... -
Verschuldung der Gemeinden und Gemeindeverbände
Definition: Übersteigen die bereinigten Ausgaben die bereinigten Einnahmen, liegt ein Defizit vor, welches in der Regel durch eine Kreditaufnahme oder aus Rücklagen ausgeglichen... -
Vermögensreichtumsschwellen bezogen auf durchschnittliche monatliche...
Definition: Die Vermögensreichtumsschwelle ist derjenige Wert, oberhalb dessen von Vermögensreichtum zu sprechen ist. Die Vermögensreichtumsschwelle wird bei 200% des... -
Vergünstigungen für die Ehrenamtskarte NRW
Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte NRW können in allen teilnehmenden Kommunen zahlreiche attraktive Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören reduzierte... -
Verfügbares Einkommen je Einwohner nach Regionen
Definition: Zur Berechnung des verfügbaren Einkommens je Einwohner nach Regionen wird das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte durch die Zahl der Einwohnerinnen und... -
Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte und seine Komponenten in NRW
Definition: Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte ergibt sich, wenn dem Primäreinkommen der privaten Haushalte - einerseits diejenigen monetären Sozialleistungen (z.... -
Verbraucherinsolvenzen
Definition: Die beantragten Verbraucherinsolvenzverfahren umfassen die durch Gerichtsentscheid eröffneten oder mangels Masse abgewiesenen Verfahren sowie die... -
Trägerinnen und Träger des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen
Der Verdienstroden des Landes Nordrhein-Westfalen wird seit 1986 für herausragende Verdienste um das Land und seine Menschen verliehen. Dieser Datensatz führt die Trägerinnen... -
Trägerinnen und Träger des Staatspreises des Landes Nordrhein-Westfalen
Der 1986 gestiftete Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen wird seitdem i.d. R. jährlich für herausragende kulturelle oder wissenschaftliche Leistungen oder herausragende... -
Mitglieder im Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW
Das Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW bietet kommunalen Engagementbeauftragten eine Plattform zur Vernetzung und ermöglicht den kollegialen Erfahrungsaustausch von Strategien,... -
Mitgliederübersicht Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW (NBE NRW)
Das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW (NBE NRW) hat sich am 4. Dezember 2021 gegründet und ist ein freiwilliger und unabhängiger Zusammenschluss von aktuell fast 70... -
Teilnehmende Unternehmen "Europa - Erleben und Lernen" in Nordrhein-Westfalen
"Europa - Erleben und Lernen" ist eine gemeinsame Initiative der Landesregierung und des Europäischen Jugendparlaments, die europapolitische Kenntnisse sowie Auslandserfahrungen...