-
Einwohnerstatistik
Einwohner Insgesamt, Deutsche, EU - Ausländer und Nicht EU - Ausländer nach Geschlecht Gebietsgliederung: Ortsteilsebene Quelle: Einwohnermeldedatei; Auswertung Stabstelle für... -
Konjunkturbericht Niederrhein
Der Konjunkturreport der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer liefert die einzige umfassende Gesamtdarstellung der konjunkturellen Entwicklung der Region. Die Fragen... -
Ortsteile
Kommunale Gliederung der Stadt Duisburg nach 46 Stadt-/Ortsteilen. In den Daten sind folgende Attribute enthalten: OBJECTID ( type: esriFieldTypeOID , alias: OBJECTID )... -
Öffentliche Wohnraumförderung
Mit den Mitteln der Wohnraumförderung werden bezahlbare, moderne und barrierefreie Wohnungen in Duisburg neu geschaffen und Bestandsgebäude modernisiert. Voraussetzung für den... -
Historisch interessante Daten
Die Daten dokumentieren wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte und sind vom Stadtarchiv Duisburg nach Bedeutung bzw. länger zurückligenden Ereignissen und "runden" Jubiläen... -
Haushaltsgröße
Haushalte nach Anzahl der im Haushalt lebenden Personen Gebietsgliederung: Ortsteilsebene Quelle: Stabstelle für Wahlen und Informationslogistik, HHGEN -
Stadtgebiet
Äußerste Grenzpunkte der Stadt im Norden 6,6872° Rechtswert 51,5614° Hochwert im Süden 6,7156° Rechtswert 51,3344° Hochwert im Westen 6,6264° Rechtswert 51,4122° Hochwert im... -
Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem
Der eingebundende Dienst 'ALKIS-Karte' ist aus den Daten des amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) abgeleitet und beinhaltet die folgenden Layer:... -
Corona-Fälle in Duisburg
Die Statistik "Corona-Fälle in Duisburg" zeigt den Verlauf der Covid-19 Fälle in Duisburg, beginnend vom 22. März 2020. Sie unterteilt sich in die bestätigten Fälle, die Anzahl... -
Gründungen in Duisburg
In Duisburg hat sich in den vergangenen Jahren eine umfangreiche Start-up-Szene entwickelt, die weiterhin an Dynamik gewinnt. Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW... -
Bundestagswahlkreise
Wahlkreise zur Bundestagswahl. Das Stadtgebiet von Duisburg deckt 2 Bundestagswahlkreise ab. Der Bundestagswahlkreis ist die wahlorganisatorische Einheit, in der bei der... -
Tierbestandsstatistik
Anzahl der Arten und Exemplare von Tieren des Duisburger Zoos seit 2010. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Duisburger Zoos: Zoo Duisburg Informationen... -
Branchenreport Tourismus Duisburg
Um die Bedeutung und Vielfalt der Tourismusbranche in Duisburg zu verdeutlichen, präsentiert der Branchenreport Tourismus wirtschaftliche Daten, Beschäftigungszahlen sowie... -
Ausbildungsberufe und Anzahl in der Stadt Duisburg
Die Statistik "Ausbildungsberufe und Anzahl in der Stadt Duisburg 2017 - 2021" untergliedert sich in die Bereiche Verwaltungsberufe, gewerblich-technische Berufe und Berufe mit... -
Nutzungszahlen des Serviceportals der Stadt Duisburg
Der Datensatz erfasst Nutzungszahlen des Serviceportals der Stadt Duisburg, welches am 17.08.2020 gestartet ist. Aktuell werden dabei die Anzahl an Personenstandsurkunden und... -
Umweltbelastung
Stellt den Grad der Belastung der Einwohner durch verkehrsbedingte Luftverunreinigungen (PM10 und NO2) und Lärm dar. Der Grad der Belastung wird auf der Basis der Anzahl an... -
Straßenbäume Duisburg
Der Datensatz beschreibt das Baumkataster mit den Baumstandorten im öffentlichen Straßenraum. Das Baumkataster enthält Informationen zu Standort, Baumart, Kronendurchmesser und... -
Stolpersteine
Auflistung der in Duisburg verlegten Stolpersteine. Die Informationen hierzu stammen aus der vom Evangelischen Kirchenkreis Duisburg und vom Evangelischen Familienbildungswerk... -
Bebauungspläne [XPlanung]
Rechtskräftige Bebauungspläne im bundesweit standardisierten Datenformat XPlanung. Entsprechend dem XPlan-Datenmodell sind die Flächennutzungen und die überbaubaren... -
3D Stadtmodell
Das 3D-Stadtmodell im Level of Detail 1 (LOD1) enthält 3D-Gebäudedaten im sogenannten Klötzchenmodell, welches alle Gebäude mit Flachdächern darstellt. Abgeleitet wird es mit...